FIFA 13 als Starttitel für Nintendo Wii U angekündigt


  • FIFA 13 als Starttitel für Nintendo Wii U angekündigt

Wie Electronic Arts heute mitteilte, wird das Fußballspiel FIFA 13 als Starttitel für die Nintendo Wii U erscheinen. Zudem veröffentlichte der Hersteller viele Screenshots zum Spiel.

Die FIFA-Reihe wird also auch auf Nintendo Wii U kommen – den Anfang macht dabei das kommende FIFA 13. Der Hersteller verspricht neue Spielmodi und HD-Grafiken für das Spiel auf der neuen Nintendo-Konsole. So erklärt Andrew Wilson, Head of EA Sports:

Unser Team hat mit FIFA 13 ein neues und kreatives Fußballerlebnis geschaffen. Ziel war es, Innovationen speziell für die Wii U zu entwickeln und Gameplay-Neuerungen zu bieten, die Gamer mit unterschiedlichsten Spielfähigkeiten und Begabungen zusammenbringen

Zwei spezielle Spielmodi für die Wii U wurden in der Pressemeldung bereits vorgestellt. Im Co-op Modus übernimmt ein Spieler bestimmte Managementfunktionen („Team Management Control“) via Game Pad, bis zu vier weitere Spieler hingegen bestreiten das eigentliche Spiel. Per interaktivem Radar auf dem Screen des Game Pads lassen sich Spieler in der Offensive sowie Defensive steuern. Aber auch Taktiken, Formationen und Auswechslungen ohne Spielunterbrechungen können durchgeführt werden.

Im Modus „Manage Match“ gilt es allgemeine Manager-Funktionen zu übernehmen – so lassen sich Anweisungen von der Seitenlinie aus geben, Halbzeitgespräche führen und anhand statistischer Analysen weitere Entscheidungen treffen.

Einen Onlinemodus für FIFA 13 auf Wii U kündigte EA ebenfalls an. So lassen sich Freunde zu Online-Partien einladen und über das Touch Pad wird eine interaktive Kommunikation in Echtzeit möglich sein. Ebenfalls ist „Augmented Reality“ via Game Pad ein Feature für Standardsituationen und Strafstößen. EA verspricht mittels der Bewegungssteuerung des Game Pads eine hohe Präzision bei der Ausführung.

FIFA 13 von Electronic Arts erscheint zur Markteinführung der Nintendo Wii U – vermutlich also zwischen Ende November und Anfang Dezember 2012.


Bildergalerie

Diesen Artikel teilen


Weitere Artikel zu diesem Thema


Kommentare

Kommentar verfassen

Jetzt einen Kommentar verfassen