Bing Gordon: Nintendo auf dem Weg zum reinen Software-Unternehmen


  • Bing Gordon: Nintendo auf dem Weg zum reinen Software-Unternehmen

Die Kollegen von GamesIndustry International sprachen mit der Branchen-Legende Bing Gordon über die zukünftige Rolle von Nintendo auf dem Spielemarkt.

Laut Gordon, ehemals Chief Creative Officer bei Electronic Arts und derzeit Inhaber der Venturekapital-Firma Kleiner Perkins, ist Nintendo mit der Wii U bereits auf dem Weg zum reinen Software-Hersteller. Er vergleicht dabei die derzeitige Situation mit Sega nach dem Dreamcast. Allerdings gibt es bei Nintendo einen ganz entscheidenen Unterschied – das Unternehmen sei wesentlich besser aufgestellt, vor allem durch die Kreativität Miyamotos. Dieser sei für Gordon immer noch der Beste in der Branche. Ein gutes Spiel von Shigeru Miyamoto sei 200 US-Dollar oder gar eine neue Konsole wert.

I think Nintendo's already on track to become primarily a software company. We saw that with Sega back in the day; Sega made some missteps and became primarily a software company. Nintendo hasn't really made missteps, Nintendo probably has better creative talent and better leadership now than Sega did.

Es wird jedoch insbesondere durch den Handheld-Markt zu einem Punkt kommen, an dem Nintendo sich stark wundern wird. Der Generationenwechsel seiner Kunden wird Nintendo möglicherweise dazu bringen, seine starken Marken als Apps herauszubringen. Im Grunde sei man ein direkter Konkurrent zu Apple. Obwohl beide Unternehmen, also Nintendo und Apple, die volle Kontrolle über ihre eigenen Systeme erhalten wollen, wäre es eine äußerst spannende Situation, wenn Nintendo Apps auf iOS herausbringen würde. Aber solange Miyamoto noch jeden Morgen zur Arbeit erscheint, wird Nintendo wohl weiterhin proprietäre Konsolen entwickeln.


Diesen Artikel teilen


Weitere Artikel zu diesem Thema


Kommentare

Kommentar verfassen

Jetzt einen Kommentar verfassen